KEIL GALLERY

Idlhofgasse 62, 8020 Graz

Nach den massiven Umbauarbeiten eines Leerstandes konnte im September 2020 der Schauraum in der Idlhofgasse eröffnet werden. Der 150m² große Raum dient als repräsentative Plattform für zeitgenössische Kunst und wird sowohl von vereinsinternen als auch nationalen sowie internationalen Künstler:innen bespielt.

Je nach Ausstellung/Veranstaltung können die Öffnungszeiten variieren.

CURRENT EXHIBITION

Monstrous: a collective refusal to be small (06.03. - 04.04.2025)

06.03./18:00 - exhibition opening
08.03. Meeting Point for Art Monsters at 14:00 in KEIL GALLERY then march to demo
10.03./19:00 - Screamworkshop, anatomical-correct screaming, (at Schaumbad Graz)
12.03. Artist Talk hosted by “FKK reads” from Kunstfreundeskreis Graz
13.03./18:00 - F*streik Graz meeting
19.03./ 18:00 - Feminist science fiction writing and print workshop hosted by The Cauldron
29.03./15:00 - “All you can Drag” workshop with Eric BigClit in cooperation with Grrrls Kulturverein
26.03./19:00 - Lain Iwakura - Lecture Performance
04.04./19:00 - Finissage, Zine launch and grrrls dj crew

OPENING HOURS: We-Sa, 16:00-19:00

ARTISTS:
Ren Aldridge, Eric BigClit, Nayarí Castillo, Ilkin Beste Cirac, Anja Herzog, Lain Iwakura, Catrin Manoli, Consuelo Méndez, Estzer Metzing, Katharina Rohrer, Maria Schneider, Anna Sommer

„Monstrous: a collective refusal to be small“ ist eine interaktive Ausstellung, ein Veranstaltungsprogramm und ein Zine-Projekt, das von einer vielfältigen Gruppe lokaler und internationaler FLINTA*-Künstlerinnen anlässlich des Frauentags 2025 entwickelt wird.
Viele mythologische Darstellungen von Frauen und geschlechtsspezifischen Menschen wie Hexen oder Harpyien wurden aus Angst vor uns geformt: vor unseren Körpern, unserem Wissen, unserer Sexualität, unserer Fähigkeit zur Transformation.

Dieses Projekt greift diese Mythen mittels des kürzlich erschienenen Buch von Lauren Elkin „Art Monsters: Unruly Bodies in Feminist Art“, als Provokation für individuelle und kollektive Werke auf, die diese Narrative und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft kritisch untersuchen.
Die Ausstellung enthält interaktive Elemente, darunter eine kollektiv geschaffene, bewegliche Skulptur, die den Raum verlassen kann, um an Demonstrationen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Besucher können auch an einem gemeinschaftlichen Zine mitarbeiten, das während der Ausstellung erstellt und auf der Finissage verteilt wird. Es wird die Recherchen und Dokumentationen der Künstlerinnen sowie die Erfahrungen der Besuchenden auf die Ausstellung und das Programm enthalten. Wir werden deutsche Übersetzungen organisieren, die zusammen mit Beiträgen in anderen Sprachen gedruckt werden, welche sehr willkommen sind.

Im Rahmen der Ausstellung findet zudem eine Zusammenarbeit mit Mafalda-Studierenden sowie ein vom Kunstfreundeskreis Graz moderierter Vortrag und Workshops statt.

Das Projekt soll zum Nachdenken und Diskutieren über unsere Wahrnehmung von Geschlecht anregen und Frauen / FLINTA* Menschen ermutigen, etwas Ungeheuerliches in sich selbst zu entfesseln.

PAST EXHIBITIONS

EXHIBITION ROTER KEIL (15.11. - 29.11.2024)

ARTISTS: Amalija Lalic Stanic, Eero Teuschl, Patrick Gutmann, Paul Lässer

VERNISSAGE: 15.11. ab 19 Uhr

LOCATION: KEIL Gallery , Idlhofgasse 62; 8020 Graz

OPENINGHOURS: MI-SA, 17-20 Uhr

Als der Schwertschlucker durch den Perlenvorhang ging (11.10. - 08.11.2024)

Jan Hasenauer sagt manchmal über sich, er sei „Schwellenkundler“. Er arbeitet am liebsten mit Bildern; Irgendwo zwischen analogem Film, Ölmalerei und Internet-Bildwelt. Wie ein Spiegel im Spiegel, stellt er Malereien und Fotografien seiner letzten 4 Jahre des Schaffens gegenüber und lässt diese für sich und miteinander sprechen. Das Eine bedingt das Andere und umgekehrt. Genau so nimmt er den Raum der Keil-Galerie spielerisch ein.

Der Jochen meinte „seine Fotografien verhandeln auf der Schwelle“ und der Michael meinte seine Malereien seien „richtig gutes BAD PAINTING“. Ob dem wohl so ist, sollt ihr selbst wahrnehmen …

VERNISSAGE: 11.10.2024

LOCATION: KEIL Gallery , Idlhofgasse 62; 8020 Graz

WITNESS (20.09. - 27.09.2024)

Olya Kroitor & Patrick Hämmerle

Location: KEIL Gallery, Idlhofgasse 62
Opening: 20.09.2024, 19-22 Uhr

Olya Kroitor: Who is more important - the actor who organizes the action or the witness of it all. Is one possible without the other? And who is responsible for what is happening?September 2024. I find myself in the city of Graz. I have fragments of the past in my hands - which I am trying to connect.

Wer ist wichtiger – der Akteur, der das Geschehen organisiert, oder der Zeuge des Ganzen. Ist das eine ohne das andere möglich? Und wer ist für das Geschehen verantwortlich?
September 2024. Ich befinde mich in der Stadt Graz. Ich halte Fragmente der Vergangenheit in meinen Händen – die ich zu verbinden versuche.

SINNFLUT (30.08. - 06.09.2024)

Mitreißend, die Liebe packend an der Hand,
Nutzt die ausstellende Künstlerin,
Karin A. Goldgruber, den Raum.
Um einzutauchen, in Demut, dem eigenen Sinn, berufen,
erklärt „die Sinnflut“, ältere und jüngere Werke.

VERNISSAGE: 30.08. ab 17 Uhr

FINISSAGE: 06.09. ab 17 Uhr

LOCATION: KEIL Gallery , Idlhofgasse 62; 8020 Graz

OPENINGHOURS: MI-SA, 18-19 Uhr

Als Stern, im Traum, wach und nährend.

SERGE (10.05. - 31.05.2024)

Viewing creativity as a process of "finding," the search reveals itself as an indispensable component of the artistic act of creation. Analogous to Orpheus, who, in attempting to retrieve something ostensibly "lifeless" from the underworld, heeds the prohibition on turning back to prevent the lost from slipping into oblivion, the search becomes a journey of blind faith, bringing the unknown to the light of the world.

Fine-art exhibition by: Jan Hasenauer, Paul Lässer, Lluís Martínez, Maria Schneider, Simon Storz

live music/film performance VAZDAN by: Tin Dzaferovic, Ivar Roban Krizic,Urban Megusar, Piotr Lipowicz, Luis Oliveira, Nikola Vukovic, Luka Zabric

FLINTA* PERPECTIVES (16.3. - 5.4.2024)

During the month of Feminist Fight day/ International Women*’s Day, the exhibition “Reflecting FLINTA* Perspectives” presents a collaboration between BIAS Contemporary FLINTA* Project (Dresden) and the FLINTA* members of Kunstverein ROTER KEIL (Graz).

Reproduction is a central concept, with many artists exhibiting reproductions of work, and reflecting themes such as reproduction of the self, reproduction of violence, reproduction of life.

ARTISTS: Amalija Lalić Stanić, Angelina Seibert, Anja Herzog, Antje Meichsner, Belinda Winkler, Caroline Beach, Deborah Geppert, Dina Zaitev, Eve Prechtl, Friederike Butter, Hannah Doepke, Helene Thümmel, Lotte Dohmen, Lisa Maria Baier, Mia Heidler, Maria Schneider, Noemi Durighello, Olya Kroytor, Patricia Westerholz, Ren Aldridge, Suntje Sagerer, Yulia Ostheimer

LOCATION: KEIL Gallery, Idlhofgasse 62, 8020 Graz

OPENING: 15.3.2024, 19:00

OPENINGHOURS: 16.3. - 5.4.2024, MI -SA: 15-18 Uhr

VORBILDER:NACHIKONEN (16.2. - 8.3.2024)

Der Titel "VORBILDER:NACHIKONEN" lässt Raum für die Erkundung von künstlerischen Einflüssen und ihrer Transformation im Laufe der Zeit. In der Kunstgeschichte dienen Ikonen oft als repräsentative Symbole, die eine ästhetische oder kulturelle Bedeutung verkörpern.
Die Auseinandersetzung mit Vorbildern in der Kunst kann als eine kontinuierliche Suche nach Inspiration und Weiterentwicklung betrachtet werden.

ARTISTS: Erik Drevenšek, Patrick Hämmerle, Eve Prechtl, Simon Storz, Eero Teuschl

LOCATION: KEIL Gallery, Idlhofgasse 62, 8020 Graz

FINISSAGE: 8.3.2024, 15-20 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN: 17.2. - 8.3.2024, MI -SA: 15-18 Uhr

GESPRÄCHE - Діалоги (27.1-25.2.2023 )

A TERIBLE DOORSTOP (5.8 — 27.8.2022)

KOPFGEBURTEN (11.6 – 25.6.2022 )

DIGITALITÄT UND SPUR DER WIRKLICHKEIT (4.3. - 2.4.2022)

AGE OF FACIALITY (20.8-18.9.2021)

POSTPOSTERISM (9.6.-28.6.2021)

DER TANZ MIT SCHMERZEN (7.5.-5.6.2021)

STATE OF PERCEPTION (12.3-27.3.2021)

YARN (8.1.-30.1.2021)

KEILKEILKEIL

D+G - DINSTL + GALLAUN (4.11 — 16.12.2022)

SOMETHING ON SURFACE (1.7. – 29.7.2022 )

CAMPS (20.5 – 4.6.2022 )

UNDER DOGS (8.4. - 6.5.2022)

HETZ (22.10 - 18.12.2021)

WHATEVER MAKES YOU DRIVE... (12.7.-14.8.2021)

ABSCHLUSSARBEITEN (29.6.-8.7.2021)

A.A.A.B. (2.4-1.5.2021)

HEROES FROM THE PAST AND ARTISTS OF TOMORROW (8.2.-27.2.2021)

NINENINETYNINE (6.11.-19.12.2020)